Content Creation & Politische Kommunikation

Für die Rosa-Luxemburg-Stiftung Migration entwickle ich Inhalte an der Schnittstelle von politischer Bildung, Erinnerungspolitik und Antirassismus.

Fachtagung “Facetten der Einwanderung”

datum

04-2024

Fachtagung zu aktuellen Herausforderungen und Widersprüchen der Einwanderungsgesellschaft. Videostatements & fachartikel.

Fachartikel

Marlene Hempel (2024): Facetten der Einwanderung, Rosa-Luxemburg-Stiftung, online unter: https://www.rosalux.de/dokumentation/id/52756/facetten-der-einwanderung-1


“Während die Rechten die Gesellschaft, in der wir leben, als homogenes Nationalvolk imaginieren und die Neoliberalen alles daran setzen, Zugehörigkeit über das Kriterium der ökonomischen Verwertbarkeit zu verwalten, setzt eine linke Perspektive auf die Gesellschaft der Vielen, die auf der Anerkennung, Wertschätzung und Unterstützung aller basiert.”

Erinnern Stören oder:
Warum wir ein Gedenken brauchen,
in dem mit “Wir” wirklich alle gemeint sind.

datum

11-2024

“Wir würden gerne mitfeiern, aber wir wurden aufgefordert, zu gehen.”

“Was macht eigentlich das Unterschichtskind auf dem Roten Teppich?“

datum

02-2025

Oder: Zurück zur Klassenfrage! Social Media Kampagne zur Veranstaltung “Filmkultur und soziale Ungleichheit”

Solidarität in der autoritären Wende

datum

03-2025

Social Media gerechter Breakdown:

Effizienter Wissens-Input. Minimalistisches Design. Prägnante Highlights.